1. Geltungsbereich der AGB
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen TD Fitness und Performance (nachfolgend „TD Fitness“) und seinen Kunden über die angebotenen Dienstleistungen geschlossen werden.
(2) TD Fitness bietet individuelle Coaching- und Beratungsdienstleistungen im Bereich Gesundheit, Leistungsfähigkeit und persönlicher Weiterentwicklung an. Diese richten sich insbesondere an Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und ambitionierte Persönlichkeiten mit hohem Leistungsanspruch.
(3) Die Leistungen werden primär in digitaler Form erbracht – darunter persönliche Einzelcoachings, Online-Kurse sowie digitale Lernplattformen. Darüber hinaus können ergänzende Formate wie Workshops oder auf Wunsch auch Einzeltrainings Bestandteil des Angebots sein.
(4) Die Zusammenarbeit erfolgt sowohl mit juristischen Personen als auch mit Privatpersonen, sofern diese in eigenverantwortlicher Rolle handeln und ein ernsthaftes Interesse an der Umsetzung der Inhalte mitbringen.
(5) Abweichende AGB oder Vertragsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, TD Fitness stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsparteien
(1) Vertragspartner ist TD Fitness und Performance, Inhaber: Till Duve.
(2) TD Fitness und Performance geht nur dann einen Vertrag mit einem Kunden ein, wenn dieser die Dienstleistung verbindlich bucht und die vereinbarte Zahlung leistet. Eine Leistungserbringung an Dritte erfolgt nur nach vorheriger Absprache.
3. Leistungsbeschreibung
(1) TD Fitness erbringt Coaching-Dienstleistungen im Bereich Fitness, Performance und Ernährung. Diese erfolgen entweder persönlich, telefonisch oder online über Video-Calls.
(2) Neben 1:1-Coachings werden Online-Kurse und Lernprogramme über MemberSpot bereitgestellt. Workshops und Personal Trainings werden individuell vereinbart.
(3) Gruppencoachings finden ausschließlich im Rahmen bestimmter Coachingpakete mit Livecalls in Gruppen statt.
(4) TD Fitness gibt keinerlei Heilversprechen oder Erfolgsgarantien ab. Die Umsetzung der Coaching-Inhalte obliegt dem Kunden.
4. Vertragslaufzeit & Kündigung
(1) Verträge können mit Laufzeiten von bis zu 12 Monaten abgeschlossen werden.
(2) In Ausnahmefällen sind auch längere Vertragslaufzeiten von bis zu 36 Monaten möglich.
(3) Der Vertrag endet automatisch mit Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt.
(4) Soll der Vertrag nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit fortgeführt werden, ist ein neuer Vertrag abzuschließen.
(5) Der Kunde wird bei Vertragsabschluss ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Vertrag mit Erreichen der vereinbarten Laufzeit automatisch endet.
(6) Eine vorzeitige ordentliche Kündigung ist während der Vertragslaufzeit nicht möglich.
(7) Eine Kündigung vor Ablauf der Vertragslaufzeit ist nur aus wichtigem Grund gemäß den gesetzlichen Bestimmungen möglich.
(8) Eine außerordentliche Kündigung aus persönlichen Gründen (z. B. berufliche oder private Veränderungen) ist ausgeschlossen. Die vereinbarte Laufzeit bleibt hiervon unberührt.
(9) Falls zum Zeitpunkt des Vertragsendes offene Zahlungen bestehen, behält sich TD Fitness das Recht vor, den Zugang zu digitalen Inhalten oder Coaching-Dienstleistungen bis zur vollständigen Begleichung der ausstehenden Beträge zu sperren.
5. Zahlungsbedingungen
(1) Alle Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.
(2) Zahlungsmethoden:
Zahlung auf Rechnung
SEPA-Lastschriftverfahren
Factoring und Ratenzahlungen von bis zu 24 Monaten sind in Einzelfällen möglich:
Anzahl Raten/Factoring Gebühr
6/8,35%
12/9,99%
24/11,99%
Bei einem Gesamtbetrag (Produktpreis zuzüglich Factoring-Gebühr) von über 7.500 € sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen. In diesem Fall muss eine Kopie des gültigen Personalausweises an info@tillduve.de übermittelt werden.
(3) Der Vertrag tritt erst mit vollständigem Zahlungseingang in Kraft. Bis dahin besteht kein Anspruch auf die gebuchten Leistungen.
(4) Eine Nichtnutzung der gebuchten Dienstleistungen (z. B. Nichterscheinen bei Coaching-Terminen) entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungspflicht.
(5) Bei Ratenzahlungsvereinbarungen ist der Kunde verpflichtet, sämtliche vereinbarten Raten zu zahlen. Falls eine Ratenzahlung nicht wie vereinbart fortgesetzt wird, wird die gesamte ausstehende Summe sofort fällig.
(6) Unrechtmäßige Rückbuchungen nach erfolgter Leistung werden als Vertragsbruch gewertet und führen zur sofortigen Fälligkeit aller noch offenen Beträge.
(7) Alle durch ein Mahnverfahren oder Inkassoverfahren entstehenden zusätzlichen Kosten (z. B. Anwaltsgebühren, Inkassokosten) sind vollständig vom Kunden zu tragen.
(8) Sobald die erste Zahlung erfolgt ist, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung – unabhängig davon, ob der Kunde die Dienstleistungen in Anspruch nimmt oder nicht.
6. Haftungsausschluss
(1) TD Fitness haftet nicht für gesundheitliche Probleme, die durch eigenmächtige Änderungen der empfohlenen Ernährungspläne oder Trainingsmethoden entstehen.
(2) TD Fitness übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangene Gewinne, die aus der Nutzung der Coaching-Dienstleistungen entstehen.
(3) TD Fitness haftet nicht für Schäden oder Nachteile, die durch Drittanbieter oder empfohlene Partner entstehen.
(4) TD Fitness haftet nicht für Verzögerungen oder Unterbrechungen der Dienstleistungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, technische Störungen, gesetzliche Einschränkungen).
(5) Schadensersatzansprüche des Kunden sind auf die Höhe des tatsächlich gezahlten Betrags für die Dienstleistung beschränkt.
7. Datenschutz & Vertraulichkeit
(1) Zur Vertrags- und Zahlungsabwicklung kann TD Fitness personenbezogene Daten an externe Dienstleister weitergeben. Dies umfasst insbesondere die Weitergabe von personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung von Factoring. In diesem Zusammenhang werden die erforderlichen Daten ausschließlich an Meridiem Finanz GmbH sowie im Rahmen der technischen und vertrieblichen Abwicklung an SalesPower GmbH übermittelt.
(2) Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung von durch TD Fitness bereitgestellten Trainingsmaterialien, PDFs, Videos oder sonstigen Inhalten ist ausdrücklich untersagt.
(3) TD Fitness behält sich das Recht vor, den Zugang zu digitalen Inhalten oder Dienstleistungen zu sperren, wenn der Kunde gegen diese AGB oder geltendes Recht verstößt.
8. Schlussbestimmungen
(1) Für alle Vertragsverhältnisse gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB müssen schriftlich erfolgen.
(3) Der Kunde ist nicht berechtigt, Vertragsbedingungen einseitig zu ändern oder eigene Klauseln hinzuzufügen.
(4) Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt als Gerichtsstand Hannover.